IQ-ZERT – zertifizierter Sachverständiger
für­ Versicherungs­schäden in/an Elektro-Anlagen

Schäden an Elektro-Anlagen

Versicherungsschäden Elektroanlagen

Es gibt eine Vielzahl von Schäden, die bei Elektroanlagen auftreten können, darunter:

  • Kurzschlüsse: Wenn elektrische Leitungen versehentlich oder absichtlich miteinander verbunden werden, kann dies einen Kurzschluss verursachen. Kurzschlüsse können zu Stromausfällen, Bränden oder Beschädigungen von elektrischen Geräten führen.
  • Überhitzung: Wenn Elektroanlagen überbeansprucht werden oder wenn es einen Defekt in der Verkabelung gibt, kann es zu einer Überhitzung kommen. Überhitzte Leitungen können Feuer auslösen.
  • Überspannung: Eine Überspannung tritt auf, wenn die Spannung in der Stromversorgung plötzlich ansteigt. Überspannungen können durch Blitzeinschläge oder andere externe Faktoren verursacht werden. Überspannungen können elektrische Geräte beschädigen oder zerstören.
  • Isolationsprobleme: Wenn es ein Problem mit der Isolierung der Elektroanlage gibt, können Stromleitungen entblößt werden, was ein Risiko für Stromschläge und Brände darstellt.
  • Fehlerhafte Verdrahtung: Fehlerhafte Verdrahtung kann dazu führen, dass elektrische Geräte nicht richtig funktionieren oder beschädigt werden. In einigen Fällen kann es auch zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
  • Elektromagnetische Störungen: Elektromagnetische Störungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich schlechter Verkabelung, defekter Geräte oder externer Faktoren wie Blitzschläge. Diese Störungen können die Signalübertragung beeinträchtigen oder elektrische Geräte beschädigen.

Rufen Sie uns an!

Bei Interesse oder Fragen, kontaktieren Sie mich gerne unter +49 (0)172 25 26 230 oder schreiben Sie mir unter sv@wienert.de eine Email!

Copyright © 2024, Sachverständigenbüro Wienert, Solingen. Alle Rechte vorbehalten.